Unterstützung bei der Bachelorarbeit von L.N. mit dem Thema:
“Bestandsdynamik von Fledermauspopulationen nach Renaturierungsmaßnahmen in der Spreeau”
Hinsichtlich der zunehmenden Reduktion, Fragmentierung und Transformation natürlicher Lebensräume sind Untersuchungen, wie bedrohte Arten mit Änderungen ihrer Lebensräume umgehen, immer mehr von Bedeutung. Die Beobachtung von Fledermäusen ist aufgrund der Nachtaktivität in freier Wildbahn erschwert, weswegen
grundlegende Informationen zu saisonalen Landschaftsbewegungen, Lebensräume, Gruppengrößen und Verhaltensweisen fehlen. Getrieben von einer zunehmenden Notwendigkeit des Naturschutzes, das Verhalten von Tieren zu verstehen und wie Tiere auf Veränderungen reagieren, besteht ein unerfüllter Bedarf an nicht-invasiven
Methoden zur Beobachtung von Tiergruppen (Hayman et al. 2017). Daher kann sich die Frage gestellt werden, wie sich die Habitatqualität und die Fledermauspopulationen nach einer Renaturierungsmaßnahme entwickeln.
…Weiterlesen Weiterlesen